SPD Straubing wählt neue Spitze

16. Mai 2025

Marvin Kliem zum Vorsitzenden gewählt - Gruber und Guggeis sind Stellvertreter

SPD Vorstand 2025
Der neue Vorstand der Straubinger SPD mit Vorsitzendem Marvin Kliem (stehend, 4.v.1.), Stellvertreterin Gertrud Gruber (stehend, 3.v.1.), Stellvertreter Julian Guggeis (stehend, 3.v.r.), Kassier Peter Euler (sitzend, Mitte), Schriftführerin Eva Geisperger-Kammermeier (stehend, 2.v.1.) sowie Felix Schnabel (stehend, 1.), Michael Schätz (stehend, 2.v.r.), Simon Bründl (stehend, r.), Helena Stranninger (sitzend, 1.) und Jürgen Karbstein (sitzend, r.). Nicht im Bild sind Valentin Schätz und Nail Demir.

Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr mit Feiern zum 120-jährigen Bestehen hat der SPD-Stadt-verband im Sommerkeller nicht nur Bilanz gezogen, sondern vor allem auch die Weichen für die Zukunft gestellt - politisch, personell und inhaltlich. Mit dem deutlichen Votum für den neuen Vorsitzenden Marvin Kliem und einem verjüngten Vorstandsteam zeige sich die SPD Straubing „geschlossen, kämpferisch und bereit, ihre Rolle als soziale Kraft in der Stadtpolitik neu zu definieren".

In seinem Rechenschaftsbericht blickte der scheidende Vorsitzende Jürgen Karbstein auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders das Jubiläum „120 Jahre SPD Straubing" habe eindrucksvoll gezeigt, wie tief die Partei in der Stadt verwurzelt sei - mit Stolz auf das Erreichte und dem Blick fest nach vorne gerichtet. Karbstein betonte die Bedeutung von Kontinuität, übergab sein Amt jedoch bewusst an ein verjüngtes Team: „Es braucht neue Energie, neue Ideen - und vor allem Mut. "
Bürgermeister Werner Schäfer betonte: Die SPD müsse weiterhin entschlossen für leistbares Wohnen, gute Arbeit und ein lebenswertes Straubing eintreten. Er forderte die Mitglieder auf, den Wandel in der Stadt aktiv mitzugestalten. Bürgermeister Werner Schäfer betonte: Die SPD müsse weiterhin entschlossen für leistbares Wohnen, gute Arbeit und ein lebenswertes Straubing eintreten. Er forderte die Mitglieder auf, den Wandel in der Stadt aktiv mitzugestalten.

Statt verwalten wieder gestalten
Im Zentrum der Versammlung stand die Neuwahl des Vorstands. Mit großer Mehrheit wurde Marvin Kliem (27) zum neuen Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands gewählt. In seiner leidenschaftlichen Bewerbungsrede rief Kliem zu einem politischen Aufbruch auf: „Straubing hat seinen Mut verloren - aber genau den brauchen wir jetzt. Mut, um diese Stadt nicht nur zu verwalten, sondern endlich wieder zu gestalten." Er sprach sich für eine sozial gerechte, mutige Stadtpolitik aus, die Visionen formuliere: leistbaren Wohnraum, echte Chancengleichheit, eine moderne Infra-struktur und sozialer Klimaschutz.
Kliem, gelernter Rettungssanitäter, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag tätig ist, stellte seine Biografie in den Dienst der politischen Botschaft: Aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen und in einer Pflegefamilie, habe er durch Bildung und gesellschaftliche Unterstützung Chancen erhalten, die er nun weitergeben wolle. „Wenn wir als SPD für jemanden da sein müssen, dann für genau diese Menschen, die nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren sind."
Mit Kliem an der Spitze wurden auch Gertrud Gruber, erfahrene Stadträtin und langjährige Stimme für soziale Themen, sowie Unternehmer Julian Guggeis als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Peter Euler übernimmt weiterhin das Amt des Kassiers, während Eva Geisperger-Kammermeier als Schriftführerin agiert. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Helena Stranninger, Felix Schnabel, Dr. Sabine Kim, Jürgen Karbstein, Simon Bründl, Valentin Schötz, Nail Demir, Michael Schötz und Felix Schnabel. Als Revisoren wurden Werner Schäfer und Peter Stranninger gewählt.

Neuer Vorstand: Verantwortung teilen
In seiner Dankesrede würdigte Kliem die Verdienste seines Vorgängers Karbstein: „Jürgen hat diese Partei mit großer Ruhe und Prinzipientreue durch schwierige Zeiten geführt. Ohne ihn wären wir heute nicht da, wo wir stehen." Kliem betonte, dass die neue Parteiführung in engem Schulterschluss mit der bisherigen arbeiten werde: „Verantwortung weiterzugeben, heißt nicht, sie abzugeben - sondern sie zu teilen."
Kliem kündigte an, die Partei inhaltlich zu profilieren, neue Mitglieder aktiv einzubinden und die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026 mit Nachdruck anzugehen. Ein zentrales Datum ist ge-setzt: Am 4. Juli will die Straubinger SPD ihre OB-Kandidatur festlegen - im Rahmen einer Veranstal-tung, die für alle interessierten Bürger offen sein wird.
Der neugewählte Stadtverbandsvorsitzende Kliem überreichte gleich drei neue Parteibücher an Helena Stranninger, Elias Schötz und Simon Lüttmer. Was bei allen Anwesenden von der Veranstaltung bleibe, da ist Marvin Kliem sicher, sei eine klare Botschaft: „Die Sozialdemokratie in Straubing ist zurück - leidenschaftlich, mutig und bereit, die Stadt wieder ganz vorne mit zu gestalten."

Teilen